NÄCHSTER DIENST
Icon Kalender bunt.2 11. Juli 2025
Icon Uhr rot  18:00 - 23:00 Uhr
Icon Standort rot.2

GH HaTüWe,

Tückingstr. 2z

Icon Thema rot

 

   
LETZTER EINSATZ
Icon Rotlicht bunt 35
Icon Kalender bunt.2 30. Juni 2025
Icon Uhr rot 17:00 Uhr
Icon Melder rot.2

Technische Hilfeleistung -

Verkehrsunfall

Icon Standort rot.2

Hagen - Dahl

Icon LF rot.2 RW 
   
   

weekly calendar icon icons.com 56749 Montag, 15. April 2024 | Übungsdienst

Gemeinsamer Dienst mit THW

2022.06.06 F2 Dachstuhlbrand 3

Am 5. April war die FF Tücking zu Gast beim Technischen Hilfswerk in Hagen und führte mit der Bergungsgruppe einen gemeinsamen Übungsdienst durch.

Nach einer Einweisung in den geplanten Ablauf des Abends wurden mehrere gemischte Gruppen gebildet und verschiedene Aufgaben zum Thema Abstützen/Absichern bearbeitet:

Eine Gruppe baute aus Vierkanthölzern und Keilen ein Doppelschwelljoch, welches zum Abstützen von Decken eingesetzt wird und gleichzeitig Kräfte zum Boden ableitet.

Doppelschwelljoch 1 Doppelschwelljoch 2 Doppelschwelljoch 3 Doppelschwelljoch 4

Eine zweite Gruppe setzte Windenstützen sowie Schwerlaststützen ein um einen Türsturz und ein Einfahrtstor abzufangen.

Schwerlaststützen 1 Schwerlaststützen 2 Schwerlaststützen 3 Schwerlaststützen 4

Weiterhin baute eine Gruppe ein Einsatz-Gerüstsystem (EGS) auf, um eine Decke bzw. eine Außenwand einer Halle zu sichern.

EGS 1 EGS 2 EGS 3
EGS 4 EGS 5 EGS 6

Die letzte Aufgabe war das Absichern einer Grube um ein Einstürzen zu verhindern und so eine Person retten zu können.

Grube 1 Grube 1 Grube 1 Grube 1

Wir bedanken uns bei der Bergungsgruppe des Technischen Hilfswerks in Hagen für den interessanten, gemeinsamen Dienst. Es wurde ein sehr guter Eindruck über die umfangreichen Einsatzmöglichkeiten und die Ausrüstung vermittelt.

   
Flyer 2023 final HP
   
FW HAGEN rot
FF WH
Verband der FW
CFV klein
Rauchmelder klein
Laienreanimation kann jeder
   
Heute
30°C
Höhe ü. NN: 71 m
Luftdruck: 1014 hPa
Niederschlag: 3 mm
Windrichtung: WNW
Geschwindigkeit: 11 km/h
© Deutscher Wetterdienst
   

 

   
© ALLROUNDER